Straße der Romanik | Bauwerke

Dorfkirche Wiepke

Die Dorfkirche Wiepke ist eine spätromanische Feldsteinkirche aus dem 12. / 13. Jahrhundert. Ihre Architektur ist typisch für zahlreiche romanische Dorfkirchen der Alten Mark.

Bei der Kirche handelt es sich um einen flachgedeckten Feldsteinbau mit einem kurzen Schiff und eingezogenem quadratischen Chor mit Westturm. Dieser wurde im Glockenschoss leicht zurückgesetzt und endet durch ein Satteldach mit Dachreiter. Von der Innenausstattung hervorzuheben ist die bemalte Kassettendecke im Chor und der frühgotische Taufstein in Pokalform.

Ansprechpartner sind an der Bauwerkstafel zu finden.

Weitere Attraktionen im Umkreis von 25 km:
Wiepke: Reichwaldsche Wassermühle (Führungen möglich)
Gardelegen: Rathaus, Wallanlage mit Stadttoren, Marienkirche
Kalbe (Milde): Burganlage, alte Innenstadt

Zurück

Informationen

Besuch ist öffentlich | Kirche | Nordroute

Dorfkirche (Feldsteinkirche) Wiepke

Alte Dorfstraße
39638 Hansestadt Gardelegen OT Wiepke

Gesonderte Postanschrift

Dr. Katharina Molenda Gemeindekirchenrat Alte Dorfstr. 15 39638 Gardelegen OT Wiepke


Öffnungszeiten

Nach telefonischer Absprache. Die Kontaktdaten sind im Schaukasten vor der Kirche ersichtlich.

Ein Eingang mit Anlegerampe ist vorhanden.